Ver­öf­fent­li­chun­gen zum Download

Bitte klicken Sie zum Aufruf der Webseiten bzw. zum Download der pdf-Dateien auf den jeweiligen Link.

Veröffentlichungen zu Excellence,  Digitalisierung & Prozessen

Digital Excellence: Innovation plus Management-Kompetenz
Veröffentlichung in "Digitale Kompetenz: Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik", Hrsg.: Mike Friedrichsen, Wulf Wersig, SpringerGabler, 2020, S. 195-200



Podcasts & Interviews

Mobilität: Milchmädchenrechnung beim CO2
The Pioneer Briefing, Podcast mit Gabor Steingart

BTO 2.0 "Beyond The Obvious"
"Schönfärberei und Selbstbetrug -
Verkehrswende? Beim Verkehr führt sich die Politik selbst hinter die Fichte und die Gesellschaft gleich mit." Podcast in der Reihe "Beyond The Obvious" von Dr. Daniel Stelter

Studien und Veröffentlichungen zu
Mobilität & Verkehrssystemen

Ganzheitliche ökologische Bilanzierung von Verkehrssystemen
Von der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit beauftragte, durch die KRBE GmbH erstellte, umfassende Studie zur Ökobilanz von Verkehrssystemen

Holistic Ecological Assessment of Transportation Systems
Study commissioned by the Friedrich Naumann Foundation for Freedom, carried out by KRBE GmbH.

Exzellente Unternehmen - Exzellente Prozesse!?

Veröffentlichung im "Excellence-Handbuch: Grundlagen und Anwendung des EFQM-Modells 2020", WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, 2019, S. 197-203

Deutsche Welle, Podcast Wirtschaft
Auto, Bahn, Flugzeug - Was ist umweltfreundlicher?
Hintergrundbeitrag dazu
auf der Webseite der DW

Erde 5.0 - Perspektivwechsel
Smart Mobility endlich richtig rechnen! Die Gesetze der Physik hat noch niemand gebrochen.
Interview mit Karl-Heinz Land und Roland Fiege.

Spotify: https://spoti.fi/3zbEzBv
Apple: https://apple.co/3sKDgHe
Google: https://bit.ly/3sIQDrs

Mobilität anders denken!
Beitrag von Klaus Radermacher auf The Pioneer am 22.06.22.

Ist der Zug ein nachhaltiges Verkehrsmittel?
Thiemo Heeg in der FAZ am 20.04.22

Warum das Flugzeug nicht zwingend umweltschädlicher ist?
Michael Csoklich in aeroTELEGRAPH, 20.01.22

 

Digital Excellence: Management-Kompetenz bleibt unverzichtbar!

Veröffentlichung im "Excellence-Handbuch: Grundlagen und Anwendung des EFQM-Modells 2020", WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, 2019, S. 205-213

 

Deutschlands Klima-Ideologie ist teuer
Podcast  in der Reihe "Beyond The Obvious" von Dr. Daniel Stelter

Wird die Bahn als Klimaretter überschätzt?
Niklas Záboji in der FAZ am 29.10.21

SCHLUSSLICHT: Bahnbrechend
Holger Appel in der FAZ am 2.11.21

Wir rechnen falsch!
Gastbeitrag von Klaus Radermacher in Cicero - Magazin für politische Kultur, Juli 2021

Über die Art Entscheidungen zu treffen in Zeiten von Mehrheitsmeinungen und Social Media

Essay von Klaus Radermacher und Heinrich Arnold, Berlin, LinkedIn, 11.04.2020

 

Wir rechnen bei Verkehrsemissionen falsch

Podcast in der Reihe "Mobility Pioneers"; Gespräch mit Prof. Dr. A. Herrmann

Auf Zement gebaut: Die Klimarechnung für Schnellzüge hat einen Haken
Artikel (Thomas Stölzel) in der WirtschaftsWoche, Juli 2021 (pdf-Datei des Artikels)

Mobilität: Was leistet ein nachhaltiges Verkehrssystem?
Interview in "HSG Focus", dem Hochschulmagazin der Universität St. Gallen

Vollkosten- statt Grenzkostenrechnung bei der Berechnung von CO2-Emissionen
Hintergrundinformationen zum zuvor genannten Podcast auf der Webseite von "Beyond The Obvious"

Business Excellence - Systematisch und dauerhaft herausragende Leistungen erzielen

veröffentlicht in: Zirkular, 11-12 2015, S. 14-17

Zusammenfassender Praxisbericht, basierend auf einem Vortrag, der im Sep. 2015 auf Einladung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gehalten wurde.

 

Klimasünder Gotthard
Veröffentlichung (Dirk Ruschmann) im Wirtschaftsmagazin BILANZ,  Juli 2020 (PDF-Datei des Artikels)


Auto, Bahn, Jet - wer ist der wahre Klimakiller?
Interview in der Augsburger Allgemeine, 01.02.2020 (PDF-Datei des Artikels)

Weniger Staus dank weniger Autos
Veröffentlichung in der Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2020 (PDF-Datei des Artikels), Gastbeitrag von Klaus Radermacher und Andreas Herrmann, Hochschule St. Gallen

Fragwürdige Milliarden für die Bahn
Artikel im General-Anzeiger, Bonn von U. Thiede, 21.12.2019, basierend auf Recherchen und Veröffentlichungen von Klaus Radermacher (JPG-Datei des Artikels)



Bahnfahrt mit Nebenkosten
Artikel in der Zeit von M. Rohwetter, 7.11.2019, basierend auf Recherchen und Veröffentlichungen von Klaus Radermacher (PDF-Datei des Artikels)



Nehmt die Scheuklappen ab!
Veröffentlichung im Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ, Oktober 2019 (PDF-Datei des Artikels)
Gastbeitrag von Klaus Radermacher und Andreas Herrmann, Hochschule St. Gallen