This page is available in English
Kurz-CV Dr. Klaus Radermacher
- geb. 1962 in Trier
- Informatikstudium an der Universität Karlsruhe (TH) und der University of Massachusetts, Boston (Stipendiat des US-Bundesstaates Massachusetts); Diplom 1987 in Karlsruhe
- Promotion zum Dr. rer.nat. an der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe (heute KIT), 1991
- Ausbildung zum EFQM-Assessor durch die EFQM in Brüssel, 1999
Kompetenzfelder:
- Ganzheitliche Exzellenz, Business Excellence, Business Development
- Ganzheitliche Analyse komplexer Systeme, Innovations-Management, IT-Management, Internet-Technologien, Digitalisierungs-Management
- Profundes Branchen-Know-how, u.a. IT, Telekommunikation, Automotive & Verkehr, Verkehrssysteme, Gesundheitswesen, Banken, Finance & Venture Capital, Nahrungsmittel
- Strategische Planung, Entwicklung/Anpassung von Geschäftsmodellen aufgrund von Innovationen, Digitalisierung und Globalisierung
- Projekt-Management, Coaching
- Interkulturelle Kompetenz
Ausgewählte berufliche Stationen:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe
- Stabsleiter eines Konzernvorstands der Deutschen Telekom, Bonn
- Geschäftsführer Multimedia Software GmbH Dresden und T-Systems Multimedia Solutions GmbH (Unternehmen wurde umfirmiert)
- Geschäftsführer T-Venture Holding GmbH, Bonn
- CEO & President T-Venture of America, Inc., San Mateo, CA
- Leiter Corporate R&D-Management, Konzernzentrale Deutsche Telekom, Bonn
- Co-Gründer und Geschäftsführer der Bestence GmbH, Siegburg; Verkauf der Gesellschaftsanteile an die anderen Gesellschafter nach drei Jahren
- Gründer und Geschäftsführer der KRBE GmbH, Bad Honnef
Auszeichnungen, die Unternehmen unter der Führung von Klaus Radermacher erhalten haben:
- Ludwig-Erhard-Preis (Nationaler deutscher Excellence Preis)
- European Excellence Award (2-maliger "Price Winner" in unterschiedlichen Kategorien)
- International Best Service Award
- Great Place To Work: Deutschlands beste Arbeitgeber
- iF Communication Design Award
Sonstiges:
- Klaus Radermacher ist (Co-)Autor diverser Bücher, wissenschaftlicher Papiere und weiterer Veröffentlichungen. Neuere Veröffentlichungen finden Sie unter Links & Downloads, eine Liste älterer Arbeiten ist hier als pdf-Datei abrufbar.
- Die Arbeiten von Klaus Radermacher zur Analyse und ganzheitlichen ökologischen Bewertung von Verkehrssystemen sind die ersten, die auch die komplexen Infrastrukturen von Verkehrssystemen berücksichtigen. Mehr dazu unter Links & Downloads.
- Klaus Radermacher ist gemeinsam mit Prof. Nick Bambos, Stanford University, Erfinder des Patents "Predictive Computer Network Services Provisioning for Mobile Users"; hier als pdf-Datei verfügbar.